Dies ist durch den Rundfunk bei Bayern 1 vermeldet worden und von einem User im GLX Forum gepostet worden.
Schau Dir dort mal die neueren Beiträge dazu an.
Dies ist durch den Rundfunk bei Bayern 1 vermeldet worden und von einem User im GLX Forum gepostet worden.
Schau Dir dort mal die neueren Beiträge dazu an.
Hallo Kai,
dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du mit dem Insignia keine Probleme bekommst .
Mein vorherigen Wagen war ja ein Insignia Sporttourer und ich war eigentlich sehr zufrieden damit. Mir war er inzwischen nur zu groß und da ich nicht mehr jeden Tag zur Arbeit musste, hat der Diesel auch keinen Sinn mehr gemacht. Irgenwann habe ich auch mal ein Foto von ihm gepostet. Mir ist inzwischen auch eingefallen wo, hier:
Edi darf immer mit, wenn er will.
Schönes Auto. Sieht aus wie bei einem Hundebesitzer
über DAB+ während das iPhone via USB als CarPlay verbunden ist,
Erst einmal herzlich willkommen im Forum. Wie Du aus meiner Signatur sehen kannst, kann ich zum R 4.0 mit DAB+ nichts sagen. Aber eine Frage trotzdem, bevor die Experten einsteigen oder auch nicht.
Passiert das nur bei DAB+-Sendern oder auch bei normalen UKW-Sendern?
Bitte gib uns in jedem Fall Bescheid, wie die Sache ausgegangen ist und was die Ursache war. Das Forum lebt ja nicht nur von den Fargestellungen, sondern auch von den Lösungen. Ich bin sicher, dass es eine für Dich geben wird .
Ein (kostenloser) Austausch bzw. Einbau von OpelConnect-Hardware bei Onstar-Nutzern wird sich Opel vermutlich nicht antun (finanziell) und so wie Opel aktuell auftritt (siehe Baustelle aktuelle Opel-App usw.)
Dazu gibt es inzwischen eine klare Aussage von Opel, die ich im Mokka-Forum geklaut habe. Dort kann man die Antoert von Opel nur lesen, wenn man angemeldet ist:
onstar_2020.PNG
Im Klartext: Opel wird keine Ersatzlösung für "Alt-Fahrzeuge" anbieten. Alle anderen Antworten, wie " wir denken darüber nach usw." waren nur Hinhaltetaktik
siehe Baustelle aktuelle Opel-App usw.
Dazu werde ich ich über die Pfingstfeitertage noch etwas schreiben. Bin ja seit längerem telefonisch und schriftlich mit Opel deswegen im Clinch.
Online-Petition
Den Link zur Online-Petition habe ich schon vor langer Zeit hier und im Mokka-Forum gepostet und habe ihn auch in der CLX-Facebookgruppe bekannt machen lassen. Interesse kaum vorhanden, so um die 1.100 Zustimmungen. Ich müsste mal nachsehen, ob die Petition schon geschlossen oder noch offen ist.
Dann versuch es doch mal bei einer anderen Opel-Werkstatt. Du könntest aber auch zu einem Bosch-Dienst gehen, das kostet aber Geld.
Wenn Du im ADAC bist, dann gibt es auch noch diese Möglichkeit:
aber die werkstatt kann angeblich keinen fehler auslesen
Nicht alle Fehler werden irgendwo gespeichert. Deine Werkstatt macht es sich aber sehr einfach . Hast Du noch Garantie (Du hast ja leider keine näheren Angaben gemacht)?
geht das abblendlicht an und aus .... an und aus ...naturlich schaltet auch das navi von tag auf nacht .... im schnellen wechsel
Jetzt habe ich es verstanden .
die werkstatt sagt das sie keinen fehler erkennen kann!
Konntest Du diesesn Fehler der Werkstatt "vorführen".