DAS macht gar keinen Sinn. Bei ATU kosten kl. oder gr. Inspektion 229Eu
Das sehe ich auch so.
DAS macht gar keinen Sinn. Bei ATU kosten kl. oder gr. Inspektion 229Eu
Das sehe ich auch so.
Bei den künftigen E-Autos wird das alles nicht mehr vorkommen, hoffe ich.
Der war gut
Ich hatte einfach gehofft, dass das beim CLX anders sein würde. Schade, dass es nicht so ist.
Das hat aber weniger mit dem CLX zu tun, es liegt meines Wissens in erster Linie an Android.
aber hier gibt es sooo viele Infos. HAMMER!
Wir haben uns sehr viel Mühe gegeben
ist es eigentlich auch mit Android-Auto möglich, die Google-Navi des Smartphones zu nutzen? Und stellt der CLX die Google-Navigation dann im Auto-Display dar?
Ja.
Etwa auch im HUD?
Nein.
Muss man das Smartphone dazu per USB-Kabel an das Auto anschließen
Ja.
Es gibt viele Beiträge zum Thema Android-Auto. Benutz mal die Suchfunktion.
Bis Dein Auto kommt, hast Du ja noch Zeit alle Beiträge im Forum zu lesen
Wenn ich mit Android Auto GMaps benutze, geht die Opel r5 Navigation nicht an. Und anders herum.
Stefan, was passiert, wenn du im R5-Navi ein Ziel ausgesucht hast und die Navigation gestartet hast und danach Android-Auto startest? Läufzt das R5-Navi weiter oder nicht? Hast Du es so schon ausprobiert?
wie kann ich das Opel Navi abstellen?
Aktuelle Navigation (Zielführung)im Navi beenden und auf Radio umschalten, das wars.
Hallo @Intrudierer und herzlich willkommen im Forum
drück dir die Daumen das alles gut laufen wird, wirklich helfen kann aktuell keiner nicht mal Opel selbst, aber das ist ein generelles Problem der Autoindustrie aktuell
Im Moment ist es bei allen Autoherstellern so . Leider werden diverse Fehlplanungen, Veränderungen des Markts auf die Corona-Krise geschoben. Die deutsche Automobilindustrie hatte die Krise schon vorher und ich sehe kein Ende.