Meine Frage an den FOH:
Hallo Martin, war zu schnell. Ich habe wieder mal eine Frage zu meinem Crossland.
Im Januar hat er die 3. Inspektion und ich habe mal nachgesehen, ob auch ein Ölwechsel ansteht. Dabei ist mir das "Ölschild" aufgefallen und ich konnte mich erinnern, dass für die PSA-Motoren eigentlich eine andere Sorte vorgegeben wird.
Foto und Ölspezifikation schicke ich mit.
Was ist nun richtig?
Für die Ölspezifikation hatte ich die Seite von Opel-Niedersachsen" genommen.
Mein FOH hat eine sehr flotte Facebook-Truppe. Antwort kam sch heute Vormittag:
Hallo Herbert,
da kann ich dich diesmal sogar persönlich beraten: Das handgeschriebene "Gen2" bezieht sich auf das Opel 0W-20 Longlife. Das Öl wurde erst dieses Jahr auf dem Aufkleber hinzugefügt. Mittlerweile ist das nachgetragen und wird beim nächsten Öl- und Aufkleberwechsel mit drauf stehen.
Viele Grüße, bleib gesund und einen guten Start!
Hallo Herbert,
ich habe eben sicherheitshalber nochmal in Hanau beim Betriebsleiter Hr. R........ angerufen, er hat mir das nochmal bestätigt. "Gen2" bezieht sich auf eben jenes 0W20. Bei Rückfragen wie immer einfach durchrufen! Grüße, Martin
130199765_1498034527073948_706404884002344886_n.jpg
Das habe ich noch im Internet gefunden:
Für die jüngste Motorengeneration und zur Verbrauchsoptimierung wurde im Dezember 2019 durch Opel die neue Spezifikation OV0401547 eingeführt ("dexosD"). Das entsprechende Motoröl 0W-20 OV0401547 mit äußerst niedriger HTHS-Viskosität und LSPI-Schutz (LSPI = "Low Speed Pre Ignition") bedient deren Anforderungen.
Für mich stellt sich nun die Frage: Ist diese Spezifikation identisch mit der PSA-Spezifikation. Falls ich nichts finde bzw. wenn hier keiner die Lösung hat, dann frage ich beim FOH einfach noch mal nach.