das passende aussuchen?
Matthias, die Zeichnung zeigt die verschiedenen Antennensockel, die es beim CLX gibt. Man sieht ja auch unterschiedliche Anschlussleitungen. Ich veruche noch die Unterschieder heraus zu bekommen.
das passende aussuchen?
Matthias, die Zeichnung zeigt die verschiedenen Antennensockel, die es beim CLX gibt. Man sieht ja auch unterschiedliche Anschlussleitungen. Ich veruche noch die Unterschieder heraus zu bekommen.
satte Rabatte leider ein totales Fremdwort
hoher Rabatt =
Versuche es mal damit und viele Verbeugungen dazu
(zumindest habe ich das in den Beiträgen hier so verstanden)
AGM-Batterien sind Im Moment nur Wunschdenken. Bisher wurde nur bestätigt (belegbar mit Fotos), dass EFB eingebaut sind.
verlangen?
Verlangen kannst Du viel. Ich glaube aber, man wird darauf nicht eingehen. Versuchen kannst Du es ja.
woran erkennt man ob eine EFB oder eine AGM verbaut ist?
Nur über die Beschriftung/Typenbezeichnung der eingebauten Batterie. Duch die ganzen An- und Aubauten sind diese ohne Demontage leider nicht sichtbar.
Stefan war schneller.
Hier ist ein Beispiel für Minus/Masse beim Spenderfahrzeug nicht direkt an der Batterie:
Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, geht auch "Masse auf Masse"
Quelle:
Ich denke die Frage bezieht sich darauf
Ach so, also wenn der CLX spenden soll - gute Frage. Ich schau mal in der Anleitung von unserem Mini nach, da ist auch nur der Pluspol "offen".
Und wenn ich jemandem Strom gebe
Spenderbatterie: Kabel an beiden Polen anschliessen.
Empfänger: Pluskabel auf Batterie, Minuskabel auf Masse.
Kann man auch hier nachlesen:
Wenn ich jetzt schreibe, dass meine (die vom CLX) Start/Stopp-Automatik bei Temperaturen über 2°C funktioniert, obwohl mein Auto tagelang nicht benutzt wurde und danach nurz Kurzstrecke, werde ich bestimmt gehauen.