Beiträge von Herbert

    CarlFredricksen


    Lies doch mal hier, steht direkt unter Deinem Thema:


    zur Info:


    Stellantis compenseert Europese consumenten voor dure reparaties door AdBlue-problemen
    Key takeaways Honderdduizenden consumenten wereldwijd hebben te maken gehad met dure reparaties als gevolg van technische problemen met de AdBlue-systeem in…
    businessam.be


    Übersetzung mit Deepl:

    Stellantis entschädigt europäische Verbraucher für kostspielige Reparaturen aufgrund von AdBlue-Problemen


    Hunderttausende von Verbrauchern auf der ganzen Welt mussten wegen technischer Probleme mit dem AdBlue-System in Dieselmotoren kostspielige Reparaturen durchführen. Nach Gesprächen mit dem Kooperationsnetz für Verbraucherschutz entschädigt Stellantis die von diesen Reparaturen betroffenen europäischen Verbraucher. Die Entschädigung umfasst die Erstattung von Teilen und Arbeitskosten für Fahrzeuge der Marken Peugeot, Citroën, DS und Opel, die zwischen Januar 2014 und August 2020 hergestellt wurden.


    Die AdBlue-Flüssigkeit, die zur Verringerung der schädlichen Stickoxidemissionen von Dieselmotoren entwickelt wurde, verursachte unerwartet Probleme in Stellantis-Fahrzeugen, darunter Fahrzeuge von Marken wie Peugeot, Citroën, DS und Opel. Das integrierte System zeigte fälschlicherweise an, dass der AdBlue-Tank fast oder ganz leer war. Dies führte dazu, dass der Motor abgewürgt wurde und nicht mehr gestartet werden konnte, was bei Hunderttausenden von Verbrauchern zu kostspieligen Reparaturen führte.


    Verpflichtungen zum Verbraucherschutz

    Obwohl die gesetzlichen Garantien ausgelaufen sind, sind die Unternehmen weiterhin verpflichtet, "professionelle Sorgfalt" walten zu lassen, d. h. sie müssen über ein bestimmtes Maß an Fachwissen und Sorgfalt verfügen, das von ihnen im Umgang mit den Verbrauchern erwartet wird. Bis Ende 2023 hatte die italienische Verbraucherschutzbehörde Zusagen von Stellantis für die italienischen Verbraucher erwirkt und damit ein Gerichtsverfahren gegen das Unternehmen vermieden. Die SPF Economie (belgische Wirtschaftsinspektion) verfolgte den Fall jedoch auf europäischer Ebene, da das Problem den gesamten europäischen Markt betraf und die Vorschriften einheitlich sind.


    Umsetzung der Zusagen

    Die belgische Wirtschaftsinspektion im Rahmen der SPF Wirtschaft drängte das europäische CPC-Netz, die Diskussionen auf europäischer Ebene fortzusetzen, um zu erreichen, dass Stellantis die Entschädigung auf alle europäischen Verbraucher ausweitet. Das CPC-Netz wird die Umsetzung dieser Verpflichtungen genau überwachen. Sollte Stellantis die vereinbarten Fristen nicht einhalten, können die Verbraucherschutzbehörden die Einhaltung durch Maßnahmen wie Sanktionen durchsetzen.


    Zusätzliche Gebühren und Schulungen

    Diejenigen, die die speziellen Deckungsprogramme "4UA - 4UB" in Anspruch genommen haben, erhalten einen zusätzlichen Beitrag von 30 Euro für die Arbeitskosten, was etwa 20 Prozent des Betrags entspricht. Schließlich wird Stellantis dafür sorgen, dass seine Mitarbeiter eine umfassende Schulung zu den neuen Garantien erhalten, damit sie den Kunden genaue und vollständige Informationen geben können.


    Antragsverfahren

    Vorerst können sich die Verbraucher direkt an ihren Vertragshändler wenden, wenn sie das spezielle Deckungsprogramm zum ersten Mal in Anspruch nehmen wollen. Ab dem 15. Januar können Anträge auch über ein spezielles Online-Portal von Stellantis gestellt werden. Anträge auf zusätzliche rückwirkende Entschädigungen müssen weiterhin über dieses Online-Portal eingereicht werden. Diese Verpflichtungen gelten auch für gewerbliche Kunden.

    Der Fernlichtassistent funktioniert bei meinem CLX m. M. gut, besser als bei meinem Vorgängerauto (Opel insingnia Sportstourer mit Xenon-Scheinwerfern). Bei dem hatte ich den Assistenten oft abgeschaltet, da sich entgegenkommende Auto "beschwert" hatten.


    Bei Nebel kommt es auch mal kurzzeitig zu Fehlreaktionen, da das System anscheinend probiert, ob in dem Moment Fernlicht besser wäre. In dunkelen Ortschaften ging auch schon mal das Fernlicht an. Diese "Fehlfunktionen" bewegen sich bei mir Promillebereich (nicht bezogen auf den Alkoholspiegel im Blut :) ).