Beiträge von Balouchen
-
-
Glückwunsch besser wäre hier gewesen
Mea Culpa, ich wusste garnicht, das es explizit dafür ein Thread gibt.
-
Ich hoffe ich darf das so hier posten.
Stand heute (1.12.2020)
-
Hallo, ich habe nur sehr schlechte Erfahrungen mit meinem Opel Crossland gemacht. Dieses Jahr musste nach 70000 km schon der Zahnriemen ausgetauscht werden. Der ganze Ölkreislauf musste gemacht werden. Seitdem muss ich nach 1500km immer Öl nachfüllen. Die in der Werkstatt meinten, dass wäre normal. Komisch aber, dass ich vor den 70000km nie damit Probleme hatte.
Letzte Woche ging es weiter und meine Motorleuchte ging an. Ich konnte nichts mehr machen und musste abgeschleppt werden. Es hat sich herausgestellt, dass der Gaspedalsensor kaputt ist.
Also nach dem ganzen hin und her fühle ich mich überhaupt nicht mehr sicher in dem Auto. Total schade.. Ich bin jetzt ca 92.000km damit gefahren und muss schauen das ich den Wagen los werde. Sehr schade!!
Aber dieses Auto hat mich schon total viel an Reparatur gekostet.. Wer weiß was noch alles kommt ??♀️
Was hast Du denn für ein Crossland?
Welches Baujahr?
-
-
Lies mal da:
Opel Connect im Crossland X - OpelConnect
Bei Dir war die kostenlose Nutzung der Live-Navigation sicherlich noch nicht im Preis des Navi R 5.0 enthalten, erst ab ... 2019.
Zumindest wurde ich nicht darauf hingewiesen. Vielleicht liegt das auch daran, das ich mein Crossi gebraucht bei Opel gekauft habe.
Auch die App hab ich nicht installiert.
Fahre ja auch ohne Opelüberwachung rum.
-
Einen schönen Abend in die Runde !
Kleiner Feedback meinerseits, wen es interessiert.
Navi läuft. Ich habe jetzt noch nicht alle 150 Seiten hier durchgelesen. Falls etwas doppelt erscheint, sorry. ich mach die Kurzform.
- xml Datei habe ich gelöscht, hat keine Relevanz auf das update.
- Entpacken auf dem Stick macht durchaus Sinn, da 7zip die 4GB Restriktion bei Fat 32 kompensiert. Man kann es auch ohne Überordner entpacken, hat dann nur SWL und XML. XML kann weg ( im Prinzip so, wie Herbert es geschrieben hat )
- Lautstärke wird getrennt geregelt. Die für`s NAVI während einer Ansage !
- Kompass funktioniert. Das N wandert fleißig um den nach oben zeigenden Pfeil
- meine Downloadlinks in der myOpel App sind seit heute weg. Ob da was abgefragt wird
. Na gut, alte files brauche ich auch nicht.
- Nun zum Live Traffic. RDS, also über Radiokanal war mir immer suspekt, keine Ahnung wer diesen Dienst genau unterhält. Da stand ich auch schnell im Stau. Ich also USB-Tetheering ein und voila habe ich TomTom Traffic. WICHTIG ! Auf den TEL Button drücken, Option Bluetooth, Datenverkehr zulassen. Das schaltet sich manchmal ab. Access Point muss nicht aktiv sein. Da reicht Bluetooth. Für Leute in meinem Alter: Man muss das Navi im Auto mit dem Internet verbinden um von TomTom Verkehrdaten zu erhalten. Verbinden mit einem Kabel schränkt die Reichweite sehr ein
. Ich habe aber ein Handy. Hier erlaube ich dem Navi eine Verbindung mit dem Internet. Das Tethering ( an die Leine legen ) ist mein Kabel für`s Internet. Da mein Handy über USB verbunden ist ( USB kabellos !!! ) nutze ich USB Tethering. Wer Android hat Einstellungen -> Mobilfunknetz -> Tethering & mobiler Hotspot ->Bluetooth Tethering einschalten. Das reicht. Kontrolle siehe Anhang unten rechts:
@in1hf: Wenn du deine Lizensdatei hast, kann ich dir gerne die ....84.12 .... senden
Einen schönen Abend
Gruß
Frank
Muss ich mal ausprobieren. Das wusste ich bis dato nicht, das es so eine Funktion gibt.
-
Nein, bin nicht aus MG , nur Fan von Borussia Mönchengladbach, wohnhaft in Wuppertal
Solange Du nicht Fan von WSV bist....
-
Na ja, das mit dem Niederrhein stimmt jetzt nicht so ganz...aber aus der Hauptstadt des Bergischen Landes ist es nicht allzu weit bis an den Niederrhein
Achso, assoziierte Dein Nickname mit Deinen Wohnort
-
Noch jemand vom Niederrhein....können ja demnächst ein Crossy - Treffen machen.
Laut Karte sind ja paar Mitglieder hier in der Ecke.