Beiträge von Jupp Steiner

    Ich habe ja nur das R 4.0 IntelliLink, bei mir wurde der Bildschirm auch ein paar mal kurz schwarz in Verbindung mit Android Auto. Seit ich die Batterie monatlich - im Winter auch mal früher - nachlade ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Kann mir zwar nicht vorstellen, daß es damit zu tun hat, aber merkwürdig ist es schon. Der übereifrige Batterieschutz hat doch schon mehrfach Probleme gemacht wenn ich mich nicht irre und zwar nicht nur bei der Start-Stop.

    Wohl dem der keine Elektrik besitzt, geht doch nix über Handbetrieb

    Bis 2007 hatte ich einen Astra G, war mein erstes Auto bei dem man die Außenspiegel von innen verstellen konnte - manuell mit einem kleinen Hebelchen. Das hat mir vollkommen genügt, in der Regel stell ich die Spiegel einmal ein und das wars. Anklappen geht bei meinem CLX nicht, kann somit auch nicht kaputt gehen.
    Bein Einparken fahr ich leicht schräg über 2 Buchten, so kann meinen Spiegeln keiner zu Nahe kommen. :m0040:

    Was mir irgendwann (Positiv) aufgefallen ist: Ich wohne in einer 30er Zone und das wird mir in der Regel beim Einfahren auch angezeigt. Wenn ich dann in der Garage parke und später das Fahrzeug wieder starte, werden die "30" immer noch angezeigt - wurden also gespeichert.

    Da ich kein eingebautes Navi habe und mir vielleicht auch deshalb Geschwindigkeitsbegrenzungen wenn überhaupt, nur kurz angezeigt werden - Ortsschilder eh´ nicht, könnt ich gut und gerne drauf verzichten. Nutze das System höchstens mal für den Geschwindigkeitsbegrenzer und auch da bringt es mir nicht allzu viel, da das Ende der Begrenzung ja oft nicht angezeigt wird da eine Kreuzung bzw. Einmündung diese ebenfalls aufhebt und ich dann manuell die neue Höchstgeschwindigkeit wieder eingeben müsste. Ich lass mich mit "Waze" von Android Auto warnen, funktioniert sehr zuverlässig.

    Manchmal ist weniger so gar mehr fand und finde das IntelliLink 4.0 durchaus gelungen.

    Ich habe auf das Navi aus Kostengründen verzichtet, aber wenn ich von den Problemen beim Update in den unzähligen Posts lese, bin ich eigentlich froh darauf verzichtet zu haben. Die Anleitungen welche ja zugegebenermaßen reichlich und detailiert vorhanden sind, wären für mich meist ein Buch mit sieben Siegeln. ?(

    Sorry, hatte ich überlesen :( . Beim R 4 brauchst Du aber kein Internet für die Zeit, kommt über die Radiosender:

    Verdammt, ich habe das R vergessen sollte natürlich heißen: "Radio R 4.0 IntelliLink". Ob es bei diesem meinem Radio per RDS funktioniert weiß ich nicht, vielleicht hätt ich dazu länger warten müssen falls das Zeitsignal nur in bestimmten Abständen gesendet wird, ich meine beim Meriva hat es etwas gedauert. Wir haben jetzt ja wieder 6 Monate Zeit und vielleicht entscheiden sich Zeit unsere EU-Politiker in absehbarer für die Abschaffung der Zeitumstellung - ich hätt nichts dagegen.