Zwischenölwechsel absaugen?!

  • Ach ja...schaut mal die schwarze Brühe nach 11tkm...

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ja, bei frischem Erdöl. Oder meinst Du es geht einfach zurück zu seinen Anfängen und wird dadurch besser?

  • gewiss, daher der begriff kommend, um seines ursprungs und bedeutung.

    was findet man aber eigentlich heutzutage für möglichkeiten mit Altöl-Verwertung? Außer als Brennstoff womöglich im Zementwerk?

  • Saubere Motoren- und Getriebealtöle kommt in die industrielle Aufbereitung. Daraus werden wieder Öle für den Verkauf produziert.


    Seit einigen Jahren sogar Öle der höchsten Qualitätsstufe.


    Aus Altöl wird hochwertiges Basisöl für Motoren
    In einer Raffinerieanlage in Sachsen-Anhalt gelingt weltweit erstmalig die Aufbereitung von Altöl zu Basisöl der höchsten Qualitätsstufe mineralischer Öle (API…
    www.umweltbundesamt.de

    Einmal editiert, zuletzt von Ehemaliges Mitglied () aus folgendem Grund: e ergänzt

  • Den Ölfilter habe ich geöffnet. Auf dem aufgefalteten Papier ist nichts unübliches zu sehen. Keine sichtbaren Späne oder Gummiabrieb.

  • Ach ja...schaut mal die schwarze Brühe nach 11tkm...

    Prima, wenn nach 11.000 km noch so viel Restöl vorhanden war. Das lässt hoffen.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

    T-Cross R-Version DKG.