Beiträge von crosslandx51

    011.035 km - 10/2017 - 06.02.2018 - Gerd - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S
    010.680 km - 09/2017 - 04.02.2018 - Christa - Diesel - 1.6 120 PS S/S
    010.579 km - 08/2017 - 31.01.2018 - Jörg - Diesel - 1.6 120PS S/S
    008.044 km - 07/2017 - 06.02.2018 - Wildbird - 1,2 Benzin - 130 PS S/S
    006.097 km - 10/2017 - 28.01.2018 - Cross-Paul - 1.2 Benzin - 130 PS S/S
    004.159 km - 09/2017 - 07.02.2018 - crosslandx51 - 1,2 Benzin - 110 PS Autom.
    002.480 km - 11/2017 - 31.01.2018 - TKI - 1,2 Benzin - 110 PS S/S
    001.847 km - 11/2017 - 26.01.2018 - Didi 53 - 1,2 Benzin - 130 PS S/S
    001.716 Km - 12/2017 - 01.02.2018 - Crossinaut - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S
    001.699 km - 11/2017 - 28.01.2018 - markus34e - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S
    000.472 km - 01/2018 - 07.02.2018 - SAGA - 1,2 Benzin - 110 PS S/S
    000.377 km - 01/2018 - 26.01.2018 - Herbert - 1,2 Benzin -110 PS Automatik S/S
    000.222 km - 01/2018 - 31.01.2018 - crossi67 - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S

    Hallo, hat jemand schon mal die Kante hinter dem Nummernschild zum vorstehenden Teil, wo Nummerbeleuchtung
    untergebracht ist, angeschaut? Diese Kante fühlt sich an, wie wenn da etwas unter der Farbe hervordrückt!
    Diese Kante verläuft über die ganze breite der Heckklappe. Vermutlich ist dieses flache Heckteil an das restliche Heckklappenteil angeklebt und dieser Kleber drückte bei der Produktion leicht heraus. Dieser Kleber ist woll die Ursache
    für diese „schlechte“ Kante.
    Ich habe bei meinem Opelverkäufer im Ausstellungsraum einen Silbernen Crossland angeschaut und bei dem war es noch schlimmer als bei meinem Crossi. Bei diesem Wagen konnte man das schon sehen wenn man hinter dem Wagen steht.
    Bei meinem muss man bei der Kante schon drüberfahren, oder von nahe schauen, damit man das sieht.
    Der Autoverkäufer ist dan auch erschrocken, als ich ihn darauf angesprochen habe. :m0003:


    Gruss aus der Schweiz
    Willi