Beiträge von Hottemax
-
-
@'Herbert
ich bräuchte mal Hilfe bei der Frage " wie kann ich einem unwissenden FOH Verkäufer erklären, wie Opel Connect eingerichtet wird, ohne opel Connect im Fahrzeug zu haben.
Nachdem ich heute zur 1. Inspektion war, habe ich meinen Verkäufer daraufhin angesprochen, er solle meinen Crossy bei Opel verivizieren. Seine Antwort "Wie geht das?" Aber er wollte sich mal schlau machen.
Schlaumachen hat nichts genützt, 2 Stunden später Anruf von ihm " habe mit 3 anderen FOH gesprochen, noch keiner hat das mal gemacht, bitte an mich, alle Unterlagen /Bedienungsanleitungen zu diesem Thema ausfindig machen und ihm zuzumailen.Nun stehe ich da und weiss nicht weiter.
Gruß Hottemax
-
Cool Walter Du bist Deiner Zeit voraus einen 101 Jahr alten Crossi hätte ich auch gerne
,
Spaß beiseite der Preis ist Okay.Wir haben heute morgen einen Termin für den 10.6.2020 bekommen, am 13.6.2020 wir Delilah ein Jahr alt.
Kosten der Inspektion gleich null, geht nur um die Erhaltung der Garantie für meinen FOH und den nächsten Käufer.Liebe Grüße mit einem Schuss Humor aus dem Münsterland
@'Delilah
ist halt jetzt ein Oldtimer
Gruß Hotteax
-
Hallo,
habe an meinem Crossy gerade die erste Inspektion hinter mir.
Gefahrene Kilometer: 8944, Erstzulassung: 07.05.1919,
Kostet: 185,41 €Geht eigentlich noch.
Gruß Hottemax
-
also ich habe bei meinem Crossy, bis jetzt, noch nicht der gleichen festgestellt. Habe wahrscheinlich ein Freitagsauto.
Gruß Hottemax
-
ihr müßt sogar selber aufpassen! Was draussen angezeigt wird ist gültig, und nicht das was im Crossi angezeigt wird.
Crossi zahlt die Bußgelder nicht, wenn das mit der Anzeige nicht geklappt hat, also immer schön die Augen auf.Gruß Hottemax
-
ich verriegele nie, habe noch genug Kraft um immer gedrückt zu halten. Ausserdem dauert die Betankung ja nicht lange, Crossi verbraucht ja fast nix.
Gruß Hottemax
-
nee, glaube ich nicht, Aschenbecher voll, neues Auto.
Aber so hat jeder seinen Spleen, ich übrigens auch.Gruß Hottemax
-
Bei meinen monatlichen Nachladungen mit "CTEK CT5 Start/Stop" dauert der Ladevorgang zwischen 3 u. 6 Std. incl. Testphase mit Sulfate entfernen (was immer auch dies bewirkt - das soll die Lebensdauer der Batterie verlängern).
kann ich so nur bestätigen.
Gruß Hottemax
-
frage bitte Deinen FOH.
Gruß Hottemax