Alles kein Problem!
Beiträge von cross-paul
-
-
@SAGA
Ich denke das ist bei Tempo 145 und dazu die „kleine Steige“ Eichelberg relativ normal. SUV/CUV sind keine windschlüpfrigen Autos. Unser Hyundai hat sich ab Tempo 130 wesentlich mehr reingezogen. Den konnte man kaum unter 8,5 Liter fahren. Nur in der Stadt war er genügsamer
Joerg -
@SAGA
Schönes Update, aber......du hast mein zwischenzeitliches Update unterschlagen!
016.680 km - 10/2017 - 09.04.2018 - Gerd - Benzin - 110 PS Automatik
015.856 km - 09/2017 - 21.04.2018 - Christa - Diesel - 120 PS
015.149 km - 08/2017 - 09.04.2018 - Jörg - Diesel - 120PS
011.498 km - 10/2017 - 21.04.2018 - Cross-Paul - Benzin - 130 PS
011.111 km - 07/2017 - 16.04.2018 - Wildbird - Benzin - 130 PS
007.090 km - 11/2017 - 03.04.2018 - TKI - Benzin - 110 PS
006.000 km - 09/2017 - 16.04.2018 - crosslandx51 - Benzin - 110 PS Automatik
005.838 km - 10/2017 - 13.04.2018 - badcrash - Benzin - 130PS Ultimate FTW!
005.653 km - 11/2017 - 29.03.2018 - Netti - Benzin - 130 PS
005.010 km - 08/2017 - 26.03.2018 - nija0117 - Benzin - 130 PS
003.763 km - 11/2017 - 07.04.2018 - Didi53 - Benzin-130 PS
003.663 km - 01/2018 - 21.04.2018 - SAGA - Benzin - 110 PS
003.396 km - 02/2018 - 10.04.2018 - Heidi - Benzin - 130 PS
002.612 Km - 12/2017 - 05.03.2018 - Crossinaut - Benzin - 110 PS Automatik
002.542 km - 11/2017 - 19.03.2018 - markus34e - Benzin - 110 PS Automatik
001.764 km - 02/2018 - 03.04.2018 - Luemborg - Benzin - 110 PS Automatik
001.312 km - 01/2018 - 21.04.2018 - Herbert - Benzin - 110 PS Automatik
001.134 km - 01/2018 - 01.04.2018 - crossi67 - Benzin - 110 PS Automatik
000.334 km - 04/2018 - 16.04.2018 - RED_CLX - Benzin - 110PS -
016.680 km - 10/2017 - 09.04.2018 - Gerd - Benzin - 110 PS Automatik
015.856 km - 09/2017 - 21.04.2018 - Christa - Diesel - 120 PS
015.149 km - 08/2017 - 09.04.2018 - Jörg - Diesel - 120PS
011.498 km - 10/2017 - 20.04.2018 - Cross-Paul - Benzin - 130 PS
011.111 km - 07/2017 - 16.04.2018 - Wildbird - Benzin - 130 PS
007.090 km - 11/2017 - 03.04.2018 - TKI - Benzin - 110 PS
006.000 km - 09/2017 - 16.04.2018 - crosslandx51 - Benzin - 110 PS Automatik
005.838 km - 10/2017 - 13.04.2018 - badcrash - Benzin - 130PS Ultimate FTW!
005.653 km - 11/2017 - 29.03.2018 - Netti - Benzin - 130 PS
005.010 km - 08/2017 - 26.03.2018 - nija0117 - Benzin - 130 PS
003.763 km - 11/2017 - 07.04.2018 - Didi53 - Benzin-130 PS
003.396 km - 02/2018 - 10.04.2018 - Heidi - Benzin - 130 PS
002.612 Km - 12/2017 - 05.03.2018 - Crossinaut - Benzin - 110 PS Automatik
002.542 km - 11/2017 - 19.03.2018 - markus34e - Benzin - 110 PS Automatik
001.764 km - 02/2018 - 03.04.2018 - Luemborg - Benzin - 110 PS Automatik
001.373 km - 01/2018 - 28.02.2018 - SAGA - Benzin - 110 PS
001.312 km - 01/2018 - 21.04.2018 - Herbert - Benzin - 110 PS Automatik
001.134 km - 01/2018 - 01.04.2018 - crossi67 - Benzin - 110 PS Automatik
000.334 km - 04/2018 - 16.04.2018 - RED_CLX - Benzin - 110PS
Grüße aus Bjerregård/ Dänemark -
So, ich war gestern beim FOH.
Der „Riefenschaden“ wurde aufgenommen und wird an Opel gemeldet, mir wurde allerdings nichts versprochen. Sind selbst gespannt auf die Rückmeldung von Opel.Der Opelmitarbeiter geht aber auch davon aus, dass die Scheiben nicht warm genug gefahren wurden und somit der Flugrost sein Unwesen treiben konnte.
Eher fraglich ob Opel sich davon etwas annimmt und/ oder dass ein Tausch der Bremsscheiben das Übel tatsächlich auf Dauer beseitigen wird.
Joerg
-
@Herbert
Wenn ich deinem Link folge und im Opel Blog den Post richtig verstehe soll der FOH das Update aufspielen können!
Ist dafür wirklich ein Besuch beim FOH nötig?
Das Navi-Kartenupdate haben wir doch auch so aufspielen können?Joerg
-
Aus dem Opel-blog
„Jetzt fehlt noch das firmware update auf version_21-06-47-34_NAC-r0, damit beim iPhone mit iOS 11 die komplette Kontaktliste angezeigt wird“Opel scheint das Problem endlich erkannt zu haben! Jetzt müssen wir nur noch sehen, wie wir das Firmware Update kriegen!
-
-
@Lutz
Lutz, zudeinem „so wartungssicher gefertigt, dass dort nach Auskunft des KD-Betreuer nur ganz ganz selten etwas nicht in Ordnung war. Die Fälle konnte er an den Fingern einer Hand abzählen„ fällt mir ein, dass ich bei dem Vorgänger unseres Crossi, ein Hyundai ix35, und somit ein Bruder bin KIA über die 5 Jahre Garantie froh war. Einerseits,hatten wir einen Lagerschaden im Getriebe, Kostenpunkt mit notwendigem Wechsel der Kupplung Schlappe 3.500 Euronen. Garantiefall zu 100% übernommen!
Als dann aber auch noch der Ölmessstab nicht mehr zu ziehen war, da er festgerostet war (!!!) haben wir uns entschieden den ix35 mit Wegfall der Garantie abzustoßen,Joerg
-
Also mir ist noch unklar, wie ich mit Bremsenpflege die Riefenbildung eindämmen oder verhindern soll.
Gegen Rostbiödung wird definitiv stärkeres Bremsen oder zeitweiliges vorsichtiges Fahren mit angezogener Handbremse funktionieren.
Aber gegen die Rillen dürfte wohl nur ein Austausch helfenJoerg