Beiträge von MantaA

    Hallo liebe Crossi Fahrer

    nachdem ich nun innerhalb von 2Jahren 73tkm gefahren bin, kommt die Frage nach einer Getriebeölspülung auf. Die AT läuft ohne Probleme, macht das dann Sinn?

    Hallo liebe Crossispezialisten,

    war jetzt nach 72000km zur 2. Inspektion nach 25 Monaten. Das heist 1 Monat nach Gewährleistung. Dabei wurde festgestellt, dass ein Ölverlusst vorliegt u. die Ventildeckeldichtung erneuert werden muss. Ich war natürlich erstmal sauer . Es wurde ein Kulanzantrag gestellt u. es wurden 70% der Kosten bewilligt. Das währen, sagte man mir etwas über 200€ die ich selber tragen müsse. Beim Diesel seien bei dem Dichtungswechsel auch noch einige Hochdruckschläuche zu tauschen u. dass mache es so teuer die Rede war von 1200€ bis 1300€.

    Im Ersatzteilhandel wird von 100€ - 350€ für so einen Wechsel angegeben. Die Dichtung kostet nur wenige €.

    Jetzt wüste ich gern was ihr davon haltet. Habt ihr das Problem schon gehabt? Ist der Preis OK?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Also was bei dem Thema stinkt sind die Politiker, die voll auf E-Autos setzen wir hinken immer 20 Jahre hinterher Katalysator hatten die Anderen Länder schon lange vor uns (ging ja technisch angeblich nicht), Hybrid, für Japaner alter Hut, E- Autos viel zu Umweltschädlich u. längst in Asien auf dem absteigenden Ast. In China u. Japan wird längst mit Volldampf das Wasserstofftankstellennetz ausgebaut. Autos dafür haben die auch schon längst. Bei uns wird noch 50Jahre entwickelt weil ja jetzt erst der Elektroschrott verkauft werden muss. Es geht hier wieder nur um die Gewinne der Konzerne, die Umwelt wird schön vorgeschoben. Wir könnten längst auf Wasserstoff fahren. Und wenn das noch etwas dauert, dann eben Erdgas bis dahin. Es werden Windräder abgeschaltet weil zuviel Strom da ist, was soll das, weiterlaufen lassen u. damit Wasserstoff produzieren. Ich denk die Politiker hatten wohl kein Physikunterricht oder werden die außer von uns etwa sonst noch von wem bezahlt? Bestimmt nicht oder?
    So musste mal meinen Frust rauslassen.

    Ja hallo aus der Rhön, seit Mitte November 2018 bin ich nun 22700km mit meinem CX gefahren. Im Schnitt habe ich 5,7-5,8 L Diesel auf 100Km gebraucht. Davon sind Min. 90% auf der Autobahn, mit Tempomat 130 gefahren. Jetzt habe ich das Zweitemal AdBlue getankt (15L.). Insgesammt bin ich damit zufrieden. In der Zeit gab es eine Inspektion bei 15000 Km (170€) u. eine "Produktverbesserung". Keine Ahnung was die gemacht haben. Ich tippe auf Software.
    Wünsche allen allzeit gute Fahrt.