Beiträge von TKI

    Hier - ich auch!
    Habe mein altes Brillenfach vom Meriva A zum Glück abgeschraubt und nun erstmal an der Beifahrerseite des Crossi wieder angeschraubt. Den Haltgriff braucht man eh nie!
    Was mir auch aufgefallen ist: Im Meriva hatte ich kofferraumtechnisch wesentlich mehr Platz. Erstmal eine tiefe Ladekante von 0,0 cm und dann eine komplett ebene Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzen. Da habe ich 25 leere Bierkisten (in zwei Lagen) reinbekommen!!! Die Kofferraumbreite war bei 105cm und jetzt bei ca. 95 oder so...
    Naja im nächsten Leben konstruiere ich mir mein perfektes Auto selbst 8o

    Ich werde jetzt zum Händler gehen. Bei einem Auto das im Januar 2018 ausgeliefert wird, da sollte z.B. auch nicht das Kartenmaterial vom Januar 2017 dann als das "Aktuellste" verkauft werden. .... Und vielleicht können die mit Hilfe von "Peugeot" dann den Fehler beheben. ....

    So funktioniert das nicht! Geodaten, aus denen dann Karten abgeleitet werden, haben immer einen bestimmten Stand, und zwar den, an dem das entsprechende Gebiet (hier mindestens das gesamte Deutschland/Österreich/Schweiz/... !) zuletzt als aktualisiert oder als ausreichend aktuell angesehen wird! Dieser Stand wird dann zur Weiternutzung durch Dritte (zB. TomTom) freigegeben. Die Geodaten werden zwar weiterhin laufend aktualisiert, das geschieht jedoch priorisiert nach Objektarten (zB. Bundesstraßen oder Feldwege) und Gebieten (Innenstadt oder ländliches Gebiet) und die Abgabe der aktualisierten Daten passiert nicht in Echtzeit. Wenn irgendwo ein neuer Kreisverkehr gebaut wird, dann werden die Geodaten zwar in einem vorgegebenen Zeitraum auch aktualisiert, aber die Abgabe der Daten an den Verwerter als Gesamtpaket kann sehr wohl Monate oder Jahre später erfolgen. Ich arbeite in der Branche und finde einen Stand von Januar 2017 durchaus aktuell und keinen Mangel.

    010.579 km - 08/2017 - 31.01.2018 - Jörg - Diesel - 1.6 120PS S/S
    010.260 km - 10/2017 - 31.01.2018 - Gerd - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S
    010.050 km - 09/2017 - 26.01.2018 - Christa - Diesel - 1.6 120PS S/S
    007.744 km - 07/2017 - 29.01.2018 - Wildbird - 1,2 Benzin - 130 PS S/S
    006.097 km - 10/2017 - 28.01.2018 - Cross-Paul - 1.2 Benzin - 130 PS S/S
    002.480 km - 11/2017 - 31.01.2018 - TKI - 1,2 Benzin - 110 PS S/S
    001.847 km - 11/2017 - 26.01.2018 - Didi 53 - 1,2 Benzin - 130 PS S/S
    001.699 km - 11/2017 - 28.01.2018 - markus34e - 1,2 Benzin - 110 PS Automatik S/S
    000.377 km - 01/2018 - 26.01.2018 - Herbert - 1,2 Benzin -110 PS Automatik S/S
    000.006 km - 01/2018 - 28.01.2018 - SAGA - 1,2 Benzin - 110 PS S/S

    Ich befahre täglich eine Straße, die zurzeit wegen Baustelle mit 70 und 50 beschildert ist. Crossi erkennt zwar die 70 und 50 und zeigt sie an, aber nur für etwa 100m. Dann schaltet die Anzeige auf 100, obwohl kein Aufhebungsschild da ist.

    Diese Ungenauigkeiten können nur am vorhandenen Geodatenmaterial liegen. Ich weiß ja nicht, auf welcher Datengundlage diese bereitgestellt werden und von wem, aber machen kann man da eigentlich gar nichts. Höchstens auf ein Update warten und hoffen, dass die Geodaten des betroffenen Gebietes aktualisiert/präzisiert werden.
    Das GPS sollte im Auto bis auf wenige Meter genau sein.
    Um doch einen Fehler auszuschließen evtl. ein anderes Auto mit dem gleichen Navi testen oder mal eine weiter entfernte Zieladresse (anderes Bundesland oder 100 km+ wäre optimal).
    Meine bisher eingegebenen Ziele haben immer gestimmt.

    Nach 1.800 km zeigt der BC 5,7l an bei 51 km/h im Schnitt. Allerdings bin ich auch relativ defensiv gefahren und denke mal das geht übers Jahr gesehen hoch auf ca. 6,0l laut BC. Das hatte ich vor 20 Jahren mit meinem Astra F 1.4 auch. Von daher ist das so ok.

    Bin auch noch nicht so recht glücklich mit der Schaltung. Manche Gänge hakeln noch ganz schön nach 1500 km. Trotz sehr vorsichtigem Versuch zu schalten. Es werden keine Gänge "reingekracht". Mal sehen.

    OK - dann ist die Wanne unten nur für den CLX ohne verschiebbare Rücksitze konzipiert.
    Mal sehen, evtl. werde ich das mal an Azuga weiterleiten. Wäre für manche Interessenten bestimmt ein Ausschlusskriterium.