Beiträge von Fundriver

    18.1.2017 | 12.56 Uhr
    Mini SUV als City-Crossover
    Opel Crossland X - kleiner Bruder für den Mokka


    http://m.rp-online.de/leben/au…r-den-mokka-aid-1.6542131


    Zitat


    Opel stellt dem Mokka X ein kleines Geschwisterchen zur Seite. Der Crossland X ist als reiner City-Crossover konzipiert, verzichtet unter anderem auf den optionalen Allradantrieb seines großen Bruders und dürfte deutlich günstiger ausfallen. Die Markteinführung ist für das laufende Jahr angesetzt.


    Mit 4,21 Metern ist der Crossland eine Handbreit kürzer als der Mokka. Auch in der Höhe hält er einige Zentimeter Abstand. Der Kofferraum fällt mit 410 Litern bei voller Bestuhlung jedoch größer aus, zudem gibt es eine verschiebbare Rücksitzbank, die bei Bedarf den Knieraum im Fond verbessert.


    ...

    Opel Crossland X (2017): Neue Fotos (Update!)
    Opel Crossland X startet im Sommer



    Französische Technik, Crossover-Flair, neuer Name – das beschreibt am besten den Opel Crossland X (2017).
    Der Crossland tritt in die Fußstapfen des Merivas und will mehr Abenteuerlust ausstrahlen.


    Der Opel Crossland X (2017) lässt nicht nur den Namen des erfolgreichen Vorgängers Meriva hinter sich, er beschreitet auch als Crossover. Mit dem neuen Namen und dem Design wollen die Rüsselsheimer den Crossland X in die Nähe des Mokka X. Wenn die Hessen dann in diesem Sommer den Crossland X an den Start bringen, wird aus dem kreuzbraven Van ein cooles Crossover-Modell, das tapfer auf dem Trend zum SUV herumreitet. Auch wenn der Opel Crossland X (2017) bulliger aussieht als der Meriva und man darin deutlich über den Dingen steht, ist er deshalb aber nicht weniger praktisch, verspricht Opel. Mit 4,21 Metern etwa 10 Zentimeter kürzer als der letzte Meriva oder 20 Zentimeter kürzer als der aktuelle Astra, dafür aber zehn Zentimeter höher, bietet er innen nicht nur viel Platz, sondern auch die Variabilität eines Vans. Nicht umsonst kann man die geteilte Rückbank um 15 Zentimeter verschieben und so den Kofferraum schrittweise von 410 auf 520 oder 1255 Liter erweitern. Nur auf die gegenläufig angeschlagenen Türen aus dem Meriva muss man in der neuen Crossover-Welt verzichten.


    Mehr: http://www.autozeitung.de/opel/crossland-x/1-generation#

    "Worauf man dagegen nicht verzichten muss, ist das gewohnte Opel-Infotainment. Auch der Opel Crossland X (2017) bekommt einen großen Touchscreen und das OnStar-Modul mit Hotline und Wifi-Router. Darüber hinaus gibt es ein Head-Up-Display und zum ersten Mal bei Opel eine Rückfahrkamera mit 180 Grad-Panorama. Und natürlich sind auf Wunsch auch LED-Scheinwerfer und Matrixlicht an Bord. So gut sich der Grenzgänger ins Opel-Portfolio fügt, ist er allerdings ein Kuckuckskind. Denn statt auf einer eigenen Plattform nutzt er eine Architektur des PSA-Konzerns, mit dem die GM-Tochter vor ein paar Jahren einmal angebandelt hatte. Zwar ist diese Liaison längst wieder Geschichte, doch ist der neue Hoffnungsträger aus Rüsselsheim deshalb nun ein verkleideter Peugeot 3008. Während die Hessen bei Ambiente und Ausstattung ihren eigenen Weg gehen konnten, bauen sie beim Antrieb auf die Schützenhilfe aus Frankreich. Zwar steht die offizielle Bestätigung noch aus, doch wird es den Opel Crossland X (2017) vermutlich genau wie den Peugeot 3008 oder den Citroen C3 Picasso mit Drei- und Vierzylindern von 90 bis maximal PS geben – und nicht mit Allradantrieb. Doch erstens fuhr ja auch der Meriva nur mit Frontantrieb. Und zweitens, so die Argumentation von Opel, können echte Abenteurer ja den Mokka X kaufen."


    Quelle http://www.autozeitung.de/opel/crossland-x/1-generation#

    Bild Online www.bild.de


    Zitat


    4,21 Meter ist das zweite X in der Opel-Familie lang, 16 Zentimeter kürzer als ein Astra (aber zehn Zentimeter höher!) und 6 Zentimeter kürzer als der Mokka X. Fünf Passagiere haben Platz in dem Kleinen, gleichzeitig passen 410 Liter Gepäck in den Kofferraum. Die Rücksitze lassen sich nicht nur umklappen, sondern auch um 15 Zentimeter verschieben – macht 520 Liter Kofferraum. Maximal sind es 1255.


    Weil der Crossland X ein richtiger Städter und Landstraßenprofi sein soll, ist sein Design auch verspielter als beim SUV Mokka X. Eine Chromlinie im Dach erinnert an den kleinen Flitzer Adam, ebenso das Dach in einer separaten Farbe.

    http://www.auto-motor-und-spor…rd-crossover-9960829.html


    Zitat


    Der neue Opel Crossland X will gar kein SUV für das Gelände sein, um aber wenigstens am Rande des boomenden SUV-Segments Kunden zu ködern, setzt er auf eine Robust-Optik und eine erhöhte Sitzposition. Bei einer Fahrzeuglänge von 4,21 Meter ist der Crossland X 16 Zentimeter kürzer als ein Opel Astra und mit 1,59 Meter zugleich zehn Zentimeter höher. In der Breite misst er 1,76 Meter. Zudem soll der Fünfsitzer einen 410 Liter großen Laderaum mitbringen. Für Variabilität sorgen eine um 150 mm längsverschieb- und komplett umlegbare, dreigeteilte Rückbank. Wird nur geschoben, so wächst der Kofferraum auf 520 Liter, wird umgelegt so stehen bis zu 1.255 Liter zur Verfügung.


    Das Design des Opel Crossland mischt Opel Adam-Elemente, etwas Meriva und viel Mokka X. Das Gesicht des Crossland X trägt einen prominenten Kühlergrill mit glänzendem Opel-Blitz und der charakteristischen LED-Doppelschwingen-Grafik sowie AFL-LED-Scheinwerfereinheiten. Die Chromlinie im hinteren Dachverlauf spendiert der Adam. Der Unterfahrschutz am Heck macht auf SUV, die Rückleuchten setzen auf LED-Technik. Rundum sorgen Kunststoffbeplankungen für einen robusten Auftritt.

    OPEL CROSSLAND X (2017)
    Meriva-Van wird Crossover
    18.01.2017


    Zitat


    Die 3. Generation des Opel Meriva wird künftig Opel Crossland X heißen. Damit verabschiedet sich Opel nicht nur vom seit 2003 eingeführten Namen, sondern auch vom Van-Konzept mit seinen markanten Türen.
    Stylish, lässig, cool – das sind Attribute, die Opel seinem neuen Modell mit auf den Weg gibt. Um das alles unter ein Blechkleid zu bringen setzt er neue Opel Crossland X voll auf die Crossover-Karte. Er sortiert sich als zweites X-Modell über dem Mokka x ein und wird ab Herbst um den kompakten Grandland X ergänzt.
    Opel und PSA hatten bereits Anfang 2015 eine Allianz bekannt gegeben. Darin hieß es, man werden einen B-MPV sowie einen C-CUV im GM-Werk in Saragossa beziehungsweise im PSA-Werk Sochaux produzieren. Im C-Segment betrifft die Zusammenarbeit Peugeot 3008 und Opel Grandland X, für das B-Segment wurden der kommende Peugeot 2008 und der jetzt präsentierte Opel Crossland X gemeinsam entwickelt. Premiere feiert der neue Opel Crossland X am 1. Februar in Berlin, einem größeren Publikum präsentiert er sich dann auf dem Genfer Autosalon.


    Vollständig nachzulesen unter:
    http://www.auto-motor-und-spor…rd-crossover-9960829.html

    Hm, nicht viel Neues bei Autobild:
    http://www.autobild.de/artikel…-vorstellung-7095467.html


    "Benziner-, Diesel- und auch LPG-Antriebe"


    Zitat

    ... die Kunden die Wahl zwischen einer Handschaltung und einem Automatikgetriebe haben werden. AUTO BILD vermutet, dass die Motoren aus dem Opel-Regal kommen: Drei-und Vierzylinder, die sich optional mit einer sechsstufigen Wandlerautomatik kombinieren lassen. Es ist möglich, dass ein Hybrid von Peugeot die Palette später ergänzen wird, Allradantrieb wird er aber nicht haben.

    Zitat


    Für den Crossland X stehen zwei verschiedene Infotainment-Systeme zur Wahl: das Radio R 4.0 IntelliLink und das Navi 5.0 IntelliLink mit Acht-Zoll-Touchscreen.


    IMG_1401.JPG


    Ebenfalls an Bord ist der Online-Assistent Opel OnStar inklusive WLAN-Hotspot. Apple CarPlay und Android Auto sind im Crossland X genauso verfügbar wie induktives Laden, vorausgesetzt man hat das passende Smartphone.


    Mehr über die Vorstellung des Crossland X,
    Quelle: http://www.autobild.de/artikel…-vorstellung-7095467.html