Hallo, wo denn genau und zu welchem Kurs? Bei aliexpress hatte ich leider auch keinen Erfolg bei meinem Bestellversuch!
Beiträge von crossi-x
-
-
Hallo, danke, das hilft mir schon enorm weiter.
-
Das klingt schon mal nicht schlecht, aber ich meine, das man nach ca. 2 Monaten Fahrzeit noch kein endgültiges Ergebnis erwarten kann. Man muß abwarten, wie die Scheiben nach längerer Fahrzeit aussehen. So zum Ende dieses Jahres vielleicht. Ich muß auch erst mit dem Crossland im Juni 24 zum TÜV. Der Bremsscheibenwechsel vorne ist vermutlich eine einfache Sache, aber wie läuft das bei der hinteren Bremse, schwierig ??
-
Mir hat kürzlich ein mir gut bekannter Werkstattbesitzer (Freie Werkstatt) gesagt, er baut nur noch Bremsteile (Scheiben/Klötze) von Bosch ein. Angeblich schwört er auf Bosch-Teile. Wer hat denn schon Erfahrungen mit diesen Teilen gemacht? Die Bremsscheiben hinten sehen bei meinem Crossland X nach 27000 km leider auch schon arg aus.
Die Hitzeschilder vorne bei meinem vorherigen Opel (Opel Agila-A) waren nach ca. 20 Jahren nur noch Rostgruss, es war kaum noch etwas davon vorhanden. Diese Hitzeschider hat mir seinerzeit der hiesige Suzuki-Händler besorgt. So wie dieser sagte, liefert Suzuki Ersatzteile für seine Autos bis diese 20 jahre alt sind.
-
So, LED-H7 sind gekauft und auch schon montiert. Die Montage nach beigefügtem Einbauplan war ein Kinderspiel. Die Lichtausbeute mit den neuen Lampen konnte ich noch nicht testen, da ich damit im Dunkeln noch nicht gefahren bin. Wird aber mal irgendwann passieren.

-
Ok, jetzt bin ich überzeugt. Auf der Philips-Kompatibilitätsliste ist der Opel Crossland ja auch angegeben. Da waren verschiedene Händler wohl noch nicht auf dem neusten Stand. Werde mir mal so einen Satz bestellen. Danke für die Hilfe/Hinweise.
-
Hallo, nun wollte ich mir endlich die Philips H7 LED für meinen Crossland, Bj. 2018, 1,2 ltr. 82 PS gönnen. Habe aber vorsichtshalber vorher bei verschiedenen Händlern dieser Leuchtmittel angefragt, ob diese LED-Lampen auch definitiv für das o. g. Fahrzeug zugelassen sind. Alle Händler haben mir daraufhin mitgeteilt, dass es für dieses Fahrzeug keine Freigabe für die LED-H7 Lampen gibt. Was ist denn nun richtig? Hier habe ich von einigen Forum-Mitgliedern gelesen, das diese bei ihrem Crossland die Lampen dennoch verbaut wurden. Wenn man sich die Fahrzeug-Anwendungstabellen der Verkäufer ansieht, ist dort auch nirgendwo der Opel Crossland mit aufgeführt, wohl aber der Opel Mokka und noch ein paar andere Opel-Modelle. Tja, was macht man nun?
-
Danke für die Info. Dann werde ich mir bei Gelegenheit auch 2 dieser LED-Lampen bestellen.
-
Auch ich würde die Scheinwerfer von meinem Crossland-X, EZ 2018, gerne mit LED-Leuchtmittel nachrüsten. Benötige ich dafür auch Adapter, oder brauche ich die dafür nicht? Wie ich lese, haben ja einige von euch den Umbau schon gemacht.