Das mit dem Turbo ab 1500 U/min kommt hin.
Beiträge von stefan70
-
-
CLX 1.6 Diesel 120 PS
100 km/h sechster Gang Drehzahl 1500
80 km/h fünfter Gang Drehzahl 1500Weitere Daten kommen demnächst
-
Bezüglich des Geräusches beim Lenken konnte Onstar nicht helfen da die Ferndiagnose nur für elektronische Komponenten funktioniert. Sollte die Werkstatt morgen weiter der Meinung sein, das Geräusch sei normal, soll ich mich an den technischen Kundendienst wenden.
Es bleibt spannend .....
Bei einem Blick zwischen die Pedale hatte ich einen besonderen Einblick. Wusste nicht, dass das so offen liegt.... ist mir noch nie so aufgefallen bei meinen anderen Fahrzeugen
-
Das habe ich bisher so nicht festgestellt. Die Gänge lassen sich schon leicht schalten.
-
So genau habe ich noch gar nicht darauf geachtet, welche Drehzahl in welchen Gang usw. Was ich aber nach 1100 km sagen kann ist, dass der 120 PS Diesel mit dem Sechsgang Getriebe bei entsprechender Geschwindigkeit deutlich mehr und schneller hinauf und herunter geschaltet werden möchte als der Mokka A 1.7 CDTI mit 131 PS. Der Mokka ließ sich etwas schaltfauler fahren.
Die Motorlautstärke im CLX 1.6 TD ist kaum wahrnehmbar und sehr angenehm auch bei Geschwindigkeiten von 130-140 km/h.
Der Verbrauch liegt zur Zeit bei 4,7 Litern auf 100km. -
guten Tag zusammen,
bei mir hat die Antwort über den Messenger leider fast 2 Wochen gedauert. Auch auf meine Angelegenheit mit der Lenkung blieb noch ohne Reaktion.
Vielleicht drücke ich gleich mal die blaue Taste von Onstar
-
Glückwunsch zum neuen Auto
-
Ich habe Opel über den Messenger angeschrieben und die Fehler beschrieben mit dem Hinweis ob ich jetzt sämtliche FOHs abklappern soll.... auch die Fotos vom Lack habe ich gesendet. Mal schauen, was da für eine Antwort kommt.
-
hallo zusammen,
ich war heute beim FOH bezüglich der
Mängel am Lack: es wird versucht, die matte Stelle durch polieren in Ordnung zu bringen.
Mein Gefühl sagt mir, dass das nicht funktioniert. Ich warte mal ab.Zu den Geräuschen beim Lenken:
Hier wurde versucht, mir zu erzählen das sei normal. Nur komisch, dass es mal da ist das Geräusch und dann wieder nicht und mit unterschiedlicher Intensität.
Mein Gefühl: der FOH hat von der Technik des CLX nicht wirklich Plan. Vielleicht werde ich mal bei einem anderen FOH vorstellig.Radio: auch hier nicht wirklich Ahnung vorhanden. Vielleicht auch mangels Vergleichsmöglichkeit. Könnte Softwarefehler sein.
Mal gespannt, was am Donnerstag beim Werkstattaufenthalt heraus kommt.
Spiegelgehäuse und B Säulenblende werden auf jeden Fall ausgetauscht.
-
Hallo zusammen,
die ersten 1000 km sind gefahren, davon an diesem Wochenende ca 500 km Autobahn.
Der Verbrauch liegt bei 4,6 Liter Diesel.Soweit so gut.
Nun zu den weniger erfreulichen Dingen.
Gesten habe ich am rechten rechten Kotflügel nahe der Seitenscheibe eine Stelle entdeckt, die so aussieht, als sei da beim Lackieren etwas schief gelaufen. Es handelt sich um eine rauhe fühlbare Fläche. Links ist es weniger ausgeprägt. (Siehe Fotos)Dann ist seit heute ein fürchterliches Knirschen in der Lenkung zu hören. Besonders im Stand aber auch während der Fahrt.
Bereits für Donnerstag habe ich schon einen Termin beim FOH zum Auswechseln der B Säulenblende. ( Kratzer durch Transport oder Aufbereitung) (Klavierlackoptik sehr empfindlich) ebenso am Spiegelgehäuse. Wird ebenfalls ausgetauscht.
Am Freitag ging das Radio nicht an. Auch mehrmaliges drücken des Einschaltknopf brachte nichts. Erst nach Neustart des Wagens ging es dann. Bisher einmaliges auftreten.