....bei mir funktioniert der Berganfahrassistent auch bei leichten Steigungen. Es gibt im BC allerdings keine Anzeige, ob er aktiv ist. Beim Mokka wurde das dann angezeigt.
Beiträge von stefan70
-
-
-
Hallo zusammen,
da hier ja schon im Hochsommer über Winterreifen gesprochen wurde, habe ich mich bei dem Herbstwetter auch mit Winterreifen beschäftigt.Ich habe mir die Angebote von Opel im Internet angesehen und habe mir von einem FOH in der Nähe ein weiteres Angebot erstellen lassen.
Das Angebot vom FOH lag für Stahlfelgen mit 195/60R 16 89 H von Hankook und Pirelli nochmal über dem von den selben Angeboten auf der Opel Internetseite.
Da habe ich im Internet geschaut und bei einem Onlinehändler die selben Reifen mit Felge für fast 200€ günstiger gefunden.
Also habe ich zum ersten Mal 4 Winterreifen mit Felge online bestellt.
Es sind jetzt aber keine Pirelli oder Hankook sondern Nokian WR D4 als 195/60R 16 89H mit Stahlfelgen geworden.
Es ist dieser Reifen geworden, weil er im Test gute Werte bei der Nasshaftung hatte und dazu noch recht leise ist
Der Preis beträgt 537€ für 4 Reifen mit Stahlfelgen.Ich habe diese Größe genommen, weil laut Handbuch die 195er die einzige Größe sind, auf denen beim CLX Schneeketten erlaubt sind.
In ca einer Stunde wird der Wagen von DPD die Reifen liefern. Freitag bestellt, Lieferung heute.
Werde weiter berichten .... -
Woher ist die Information zum Rückruf gekommen?
FOH oder KBA?Beste Grüße
Stefan -
Hallo zusammen,
ich habe das Problem nicht. Bei mir ist aber auch die Kennzeichenhalterung zusätzlich außen mit 2 Schrauben (insgesamt 4 Schrauben) befestigt. Das heißt, das Kennzeichen ist entsprechend der Form des vorderen Stoßfängers befestigt und steht seitlich nicht ab.
Bei einem Vorführwagen war der Parkpikot ständig am piepen weil das Kennzeichen seitlich zu weit abgestanden hat. -
Hallo zusammen,
die Navigationssoftware im CLX ist von TomTom.
Wenn man das Ziel eingegeben hat, muss man den allgemeinen Geschäftsbedingungen von TomTom zustimmen.Es scheint allerdings eine eigene für den CLX entwickelte Software zu sein denn das Aussehen der Kartenansicht ist anders als bei mobilen TomTom Geräten.
-
Ich kann mir kaum vorstellen, dass das nur CLX betrifft die kurz vor der Auslieferung an den Kunden waren. Mich würde es nicht wundern, wenn auch CLX betroffen sind die bereits auf der Straße sind.
Ich habe auch das Funktionspaket. Bisher liegen für mich aber bei Onstar keine Produktverbesserungsmaßnahmen vor.Falls es ein sicherheitsrelevantes Problem ist, muss Opel auch ausgelieferte Fahrzeuge zurückrufen. Das dürfte dann aber sicherlich über das Kraftfahrtbundesamt erfolgen. (Hoffe ich zumindest)
Wenn ich das hier so alles lese, gepaart mit meinen Erfahrungen ( Ersatzteile nicht lieferbar) ratloses Werkstattpersonal bei meiner Lenkung, dann habe ich da kein gutes Gefühl.
Ich habe Opel in meinen Angelegenheiten auch über Messenger und Mail kontaktiert. Zuletzt dauerte es zwei Wochen bis ich eine Antwort erhielt. Zur aktuellen Anfrage habe ich nach fast zwei Wochen noch keine Antwort.
Beste Grüße
Stefan -
Ich habe das Funktionspaket.
Habe aber bisher keine Infos oder einen Rückruf.Es sind allerdings so einige Dinge etwas merkwürdig. Mein FOH erzählt mir, dass das bei mir beschädigte Spiegelgehäuse nicht bestellbar ist. Habe nun Opel kontaktiert. Das kann es ja nicht sein. Wird bei einem Unfall der Außenspiegel beschädigt, sagt der FOH "tut mir leid" nicht bestellbar....
Bin gespannt auf die Antwort von Opel.
-
liegt vielleicht am Flachland
-
4,7 Liter Diesel auf 100 km
Nach 800 gefahrenen km getankt. Reichweite laut BC noch 100 km.Mir ist aufgefallen, dass die Reichweite im BC sehr nervös auf Steigungen reagiert. Da ist die Reichweite nach 3-5 km bergauf plötzlich um 50-60 km weniger. Das relativiert sich dann zwar wieder aber diese schnelle Änderung kenne ich vom Mokka 1.7 CDTI nicht. Vielleicht liegt es am recht kleinen Tank im Vergleich zum Mokka mit 52 Litern Fassungsvermögen.