Beiträge von stefan70

    Hallo zusammen,


    ich habe Stahlfelgen aus dem Zubehör. Montiert wurden die mit den Radbolzen der LM Felgen. Ist nach ABE auch zulässig. Ich habe mir aber im Internet die Radbolzen von FeBi Bilstein für Peugeot 208 und C4 Cactus für ca 20 € für 16 Schrauben gekauft. (Passend auch für CLX) Werden morgen geliefert.


    Opel selbst schreibt in seinem Datenkatalog für das Anziehen von Reifen das Verwenden von unterschiedlichen Radbolzen für Stahlfelgen und LM Felgen vor.


    http://www.ifz-berlin.de/cra_deu_pdf/cra_deu_fastening.pdf

    Hallo zusammen,


    das Knirschen in der Lenkung hatte ich schon nach 2 Wochen. Der erste FOH wollte über mehrere Tage die komplette Lenkung auseinander bauen. Daraufhin habe ich den FOH gewechselt. Dort wurde nach Rücksprache mit der Technikhotline in Rüsselsheim empfohlen, die Federbeinlager auszuwechseln. Die wurden Anfang September bestellt und waren nicht lieferbar. Inzwischen eingetroffen aber es fehlen noch Schrauben.
    Also mit mal eben ist da nix.....


    Wichtig ist, dass der FOH den Fehler in Rüsselsheim meldet damit dort die Fehler hinterlegt sind. Scheint ja kein Einzelfall zu sein. Bei Motortalk berichtete ein User ebenfalls davon ....

    Bei Stahlfelgen verschwindet der 60 Grad Konus der Schraube in der Felge. Der Rest der Radbolzen steht mit der Unterlegscheibe über.
    Zugelassen sind die Radbolzen aber auch für die Stahlfelgen.


    Siehe Beitrag 12 im C4 Cactus Forum
    https://www.cactus-forum.de/in…/Thread/431-Radschrauben/


    Meine Stahlfelgen sind neben dem CLX noch für den C4 Cactus und Peugeot 208/2008 zugelassen.


    Es gibt aber Schrauben für den Cactus und Peugeot, die speziell für Stahlfelgen kürzer sind, das grössere Gewinde und die Unterlegscheibe nicht haben.


    Allerdings sind diese Teile bei Opel noch nicht im System bestellbar.


    Morgen werde ich meine Winterreifen beim FOH montieren lassen. ...

    Hallo Gerd,
    bei meiner ersten Tankfüllung wurde die Reichweite mit 380 km angezeigt. Im Laufe der gefahrenen Kilometer korrigierte sich der BC dann nach oben.
    Wenn ich heute den Wagen vollgetankt habe, wird eine Reichweite von ca.900 km angezeigt. (Diesel 120 PS)


    Die Reichweitenangaben wechseln je nach Streckenprofil allerdings deutlich empfindlicher als beim Mokka. Fahre ich Straßen einige Kilometer bergauf, verringert sich die Reichweite im BC manchmal um 30-40 km nach unten, bei Straßen bergab erhöht sich dann die Reichweite plötzlich in Schritten von 30 oder 40 km in einem Rutsch.
    Vielleicht liegt das an dem deutlich kleineren Tank beim CLX gegenüber dem Mokka.


    Viele Grüße
    Stefan

    Hallo Gerd,
    Glückwunsch zum CLX :thumbsup:
    Vielleicht kannst du mal darauf achten, was dir der Verkehrszeichenassistent für eine Geschwindigkeit anzeigt, wenn du eine Ortschaft verlässt und kein Tempolimit ausgeschildert ist. In Deutschland wird dann 100 km/h angezeigt. Bei dir müsste dann ja 90 km/h angezeigt werden da in Belgien außerhalb von Ortschaften generell 90 km/h gilt....(wenn ich mich nicht irre)


    Beste Grüße
    Stefan

    Hallo zusammen,


    meine subjektive Wahrnehmung ist die, dass mein CLX der einzige auf der Straße ist.... :D ich habe den Wagen seit Mitte Juli und in Natur begegnet sind mir ganze zwei CLX. Einer im August im Allgäu in Lichtgrau mit schwarzem Dach und einer gestern bei mir an der Tankstelle. Schwarz mit weißem Dach.
    Selbst auf der Fahrt nach Kroatien und zurück habe ich nicht einen CLX gesehen. In Slowenien habe ich ein Plakat mit dem CLX gesehen und in Kroatien einen Werbespot im TV. :thumbup:
    Ich war auch schon im Ruhrgebiet, Ostwestfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz unterwegs.... auch dort keinen CLX.
    Auf der Rückreise von Kroatien habe ich aber vier neue Insignia gesehen.
    Wo treiben sich die bisher doch überschaubaren CLX Fahrer herum???

    das hört sich tatsächlich nach einer Fehlfunktion an. In meiner beschriebenen Vorgehensweise verschwindet oder erscheint je nach Einstellung das Verkehrszeichen sowohl im HUD als auch im Driver Information Center.