Hatte mich schon gewundert, neues Getriebe bei undicht?!
Wenns ansonsten i.O. ist reicht abdichten ...
Hatte mich schon gewundert, neues Getriebe bei undicht?!
Wenns ansonsten i.O. ist reicht abdichten ...
Haste sicher überlesen?!
Alles anzeigenVersuch Nr. 7:
- auf 2. Notebook Opel Tool geladen und installiert
- als DL Ziel gleiches wie beim vorigen Versuch angegeben
- Opel Tool erkennt den vorhandenen DL und sagt DL abgeschlossen
- Opel Tool USB Stick Nr.2 formatieren und rüberkopieren/entpacken lassen
- Ergebnis: 7. Versuch erfolgreich
Herbert : Es ging um den CLX.
Beim Mokka bisher immer nur ein Versuch, da kann man auch die Länder einzeln auswählen.
Da gibt derzeit nix neues
Ja für Laptop 1 steht das in der Warteschleife, einmal komplett plattmachen und neu installieren.
Es macht hier und da mal kleine Probleme aber 99,5 % der Aufgaben laufen prima.
Wenn bei Laptop 2 der 1.Versuch geklappt hätte wär ich jetzt schon dabei.
Auf jeden Fall danke an alle die mitgelitten haben und alle Tipps .
So nachdem ich gestern keine Zeit hatte hab ich mich denn mal voll motiviert an die nächsten Versuche gemacht.
Versuch Nr. 6:
- anderes Notebook verwendet
- Herberts Link zum xten Mal neu runtergeladen (Firefox)
- Daten auf USB Stick 1 kopiert
- Ergebnis: Abbruch bei ca. 25-30%
- Überhaupt keine Kartensoftware mehr vorhanden, Navi sagt nur noch "Modul wird geladen"
Versuch Nr. 7:
- auf 2. Notebook Opel Tool geladen und installiert
- als DL Ziel gleiches wie beim vorigen Versuch angegeben
- Opel Tool erkennt den vorhandenen DL und sagt DL abgeschlossen
- Opel Tool USB Stick Nr.2 formatieren und rüberkopieren/entpacken lassen
- Ergebnis: 7. Versuch erfolgreich
Update im Stand, anfangs mit laufendem Motor, Batterieerhaltungslader dran, dann Motor aus Zündung an .
Kurz bevor das System ins Standby will muss man dann den Motor wieder kurz anschmeißen.
So liefen bisher alle Updates durch, aber fast nie im 1. Versuch.
Abbrüche 2x sehr früh (Opel Tool Daten), die letzten 3 Versuche liefen länger durch der letzte so bei 45-50% Abbruch.
Da gibts für mich leider nichts abzuarbeiten da ich hier einige Laptops zur Verfügung habe, fast alle direkt per LAN verbunden (Glasfaser plus DSL vor Ort)
3 verschiedene Downloadmethoden, 2 USB Sticks mit denen es schon öfter geklappt hat ausprobiert...
Bin selbst IT-ler und habe eig. Top Voraussetzungen.
Leider trotz allem mittlerweile 5 Fehlversuche.
Ab einem gewissen Punkt bleibt nur Frust und Ratlosigkeit.
Der von Herbert empfohlene Downloadmanager hat dann vorhin noch beim Speichern des Downloads einen Teilabsturz des Notebooks verursacht.