Beiträge von Gustav
-
-
Und es geht weiter....
pasted-from-clipboard.png -
Warum steht im Plan 0W-20 / 5W-30 und es wird dir ein 0W30 eingefüllt.
Natürlich macht es den Bock nicht fett, aber für was sind die Vorgabe da wenn sich keine drann hält?Grüße
-
Kann man das irgendwo nachlesen?
Haha,
es gibt nichts Gescheites von Opel. Das ist ja so traurig. Es gibt so einen Seriveblatt das kannst du dir bei Opelhändler ausdrucken lassen. Da stehen dann 3 Öle drauf. Eines der 3 wird es sein.
Der Opelhändler wird dir dann eines der 3 Öle ankreuzen. Das kannst dann nehmen......
oder du schaust bei Total auf der Homepage,
oder schaust hier im Forum. Hier haben fleißige Mitglieder geschaut was in den neusten Gebrauchsanleitungen bei welchen Motoren stehen. Bei Peugeot sind ja die gleichen Motoren verbaut. Schau mal hier in alten Beiträgen da steht alles.
Das Problem ist bei mir, dass mein Opel Händler 0W20 sagt und alle anderen Infos auf 0W30 zeigen.
So und jetzt….
-
Unser ex Meriva A 1,6 hat mit 140.000 km ordentlich Öl genommen.
so 1 Liter auf 800 km war mal der Spitzenwert.
Haben den dann bis 230.000 km gefahren und verkauft. Gegen Ende ging dann er Ölverbrauch wieder zurück warum auch immer.Grüße
-
Was für ein Fu... keine Wunder stirbt der Verbrenner.
Gut das ich noch eine Astra f Benziner, habe, 8 Ventile, 7 Liter Verbraucht und Freiläufer.
Hat jetzt 320.000 km mit dem billigsten Öl.
Mal sehen vielleicht schafft der Crossland x auch 300.000 dann nehmen ich alles zurück.
Grüße
-
Da das ganze einfach total unübersichtlich ist habe ich versucht nochmal etwas System reinzubringen. Hier nur die Motoren die es auch im Crossland gibt.
Danke für deine Tabelle. Woher hast du die Infos genau?
Danke -
Die Frage kann Dir nur Deine Werkstatt beantworten.
Der sah nicht so aus als hätte er Lust auf Diskussionen.
Meiner Erfahrung nach lassen die sich auch auch nicht auf so Diskussionen ein. "Sie Fachmann" "Du Kunde = doof"
Früher gab es eine Zentralservice von Opel. Der war prima konnte man immer hinschreiben. Den gibt es meines Wissens auch nicht mehr.
Da meine Gebrauchtwagengarantie eh kaum noch greift wegen den Kilometern werde ich dann in Zukunft die Opel Werkstatt meiden.
Schade eigentlich. -
B12XHL LES = Peugeotmotor EB2DT - was passt weil 2017 gabs ja keinen anderen 110PS als den
somit sollte ich B71 2312 0W30 nehmen nach der Liste von "Diesellotte"
also warum kippt mir Opel das falsche Öl B71 2010 0W20 in den Motor?
hat das für den Motor folgen?
hat jemand eine Antwort?
Danke
-
Ich versteh halt nicht, warum man wissentlich einem Kunden falsche Informationen gibt. Aus dem gezeigten Serviceplan geht klar hervor, dass für Euro 6b B71 2312 vorgesehen ist, warum erzähl ich dem Kunden dann was von 0W20 und kann scheinbar nicht einmal richtig lesen !?
Vielleicht will der Händler nicht 100 Öle bevorraten und versucht sein Lager klein zu halten?